
Als Storage-Area-Network (SAN) bzw. Speichernetzwerk bezeichnet man im Bereich der Datenverarbeitung ein Netzwerk zur Anbindung von Festplattensubsystemen und Tape-Libraries an Server-Systeme. Storage Area Networks sind für serielle, kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsübertragungen großer Datenmengen konzipiert worden. Sie basieren heute für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Storage_Area_Network
(SAN) Ein Storage Area Network (SAN) verbindet Speichersubsysteme mit Hostsystemen und Servern. ...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(SAN) Ein unabhängiger schneller Speicherverbund, der über eine oder mehrere Serverschnittstellen an ein Intranet angeschlossen wird. Alle Knotenpunkte kommunizieren miteinander über SCSI-Protokolle. SAN ist die typische Lüsung für komplexe Serve...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20728&page=1

(SAN) Ein unabhängiger schneller Speicherverbund, der über eine oder mehrere Serverschnittstellen an ein Intranet angeschlossen wird. Alle Knotenpunkte kommunizieren miteinander über SCSI-Protokolle. SAN ist die typische lösung für komplexe Server- und Domainstrukturen, in denen Hochverfgbarkeit und Sicherheit groer Mengen gesch...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20728&page=1

[Englisch] Als Storage Area Network ([Acronym] SAN) bezeichnet man ein Netzwerk von mehreren Speichern, die zu einer Netzwerkarchitektur, meistens über eine Glasfaserverbindung, zusammengeschlossen sind. Die Art der Speicher spielt hierbei nur eine untergeordnete Rolle, häufig kommen jedoch RAID-Systeme zum Einsatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090
(SAN) SAN ist der englische Sammelbegriff für lokale Netze, mit denen Massenspeicher verbunden werden (reine Datentransportfunktionalität, keine Dienste). Ein dezidierter Administrations-Rechner (SAN-Manager) und ein parallel aufgebautes IP-Netz sind für das 'Netzmanagement' meist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Storage Area Network (SAN) ist ein Netzwerk, das Massenspeicher-Systeme mit Server-Systemen verbindet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Ein SAN ist ein Netzwerk, durch das Workstations Zugriff auf ein zentrales Speichersystem erhalten. Dazu werden sowohl die Speichersysteme (NAS) als auch die Workstations direkt an das Netzwerk angeschlossen. Realisiert wird dies in der Regel auf Basis von Fiber-Channel-Technologie. Der Speicher ist...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/storage_area_network.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.